Bildungsweg und Arbeitswelt

Wie Studium und Teilzeit unsere Zukunft prägen

Diese lörn-Stunde wurde in Kooperation mit FLiP - Erste Financial Life Park erstellt und über FLiP finanziert, damit so viele junge Menschen wie möglich ihre Selbstwirksamkeit durch lebensrelevante Finanzbildung erlernen und Lehrkräfte keinen Mehraufwand damit haben. 

Weitere Informationen
UntertitelWie Studium und Teilzeit unsere Zukunft prägen
SchulformMittelschule, AHS Unterstufe, Berufsschule, Polytechnische Schule
LevelGrundlagen
FachAlle
Dauer/UnterrichtseinheitenEine Unterrichtsstunde
Für wen geeignet

Je mehr Statements du zustimmen kannst, umso besser ist diese lörn-Stunde für dich und deine Klasse geeignet:

  • Du musst supplieren und möchtest diese Stunde zum Lernen nutzen.
  • Du suchst nach digitalen, niederschwelligen Inhalten zum Thema Finanzbildung.
  • Du hast keine Zeit für die Unterrichtsvorbereitung, möchtest aber hoch qualitativen Unterricht zu lebensrelevanten Themen machen. 
Was wird benötigt

Für diese lörn-Stunde brauchst du:

- digitale Endgeräte für deine Schüler:innen 

- ein eigenes digitales Endgerät

- einen Beamer / Smartboard

- Internet

Lernziele

Am Ende dieser lörn-Stunde...

  • ... wissen deine Schüler:innen, was Teilzeitarbeit ist und welche Auswirkungen sie hat. 
  • ... kennen deine Schüler:innen die Chancen und Konsequenzen eines Studiums. 
  • ... entwickeln deine Schüler:innen ein Verständnis dafür, wie wesentlich ihre Entscheidung ist, wie sie ihren Berufsweg gestalten, und erhalten Möglichkeiten, wie sie diesen gestalten können, um ihre finanziellen und persönlichen Ziele zu erreichen. 
Release Datum06.05.2025
0
Rating:
0% of 100
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:Bildungsweg und Arbeitswelt
Diese lörn-Stunde kannst du sofort interaktiv für eine Unterrichtseinheit verwenden.

Worum geht es in dieser lörn-Stunde?

Bildung als "Wertanlage" für die Pension? Ist Teilzeitarbeit wirklich so schlecht wie ihr Ruf? Und welche finanziellen Konsequenzen hat ein Studium? Themen für die 7.-9. Schulstufe.

Lernziele für meine Schüler:innen

Am Ende dieser lörn-Stunde...

  • ... wissen deine Schüler:innen, was Teilzeitarbeit ist und welche Auswirkungen sie hat. 
  • ... kennen deine Schüler:innen die Chancen und Konsequenzen eines Studiums. 
  • ... entwickeln deine Schüler:innen ein Verständnis dafür, wie wesentlich ihre Entscheidung ist, wie sie ihren Berufsweg gestalten, und erhalten Möglichkeiten, wie sie diesen gestalten können, um ihre finanziellen und persönlichen Ziele zu erreichen. 

Weitere Informationen zur lörn-Stunde

Unterrichtseinheiten
Eine Unterrichtsstunde
Schulform
Mittelschule, AHS Unterstufe, Berufsschule, Polytechnische Schule
Fächer
Alle
Empfohlenes Alter der Schüler:innen

Diese lörn-Stunde ist geeignet für alle Lehrkräfte, die eine sinnvolle Supplierstunde für die 3. & 4. Klasse Sek 1 oder das Polytechnikum suchen oder ihren Schüler:innen konkrete und lebensrelevante Finanzbildung ohne Vorbereitung ermöglichen wollen. 

Ist die lörn-Stunde für mich und meine Schüler:innen geeignet?

Je mehr Statements du zustimmen kannst, umso besser ist diese lörn-Stunde für dich und deine Klasse geeignet:

  • Du musst supplieren und möchtest diese Stunde zum Lernen nutzen.
  • Du suchst nach digitalen, niederschwelligen Inhalten zum Thema Finanzbildung.
  • Du hast keine Zeit für die Unterrichtsvorbereitung, möchtest aber hoch qualitativen Unterricht zu lebensrelevanten Themen machen. 
Was brauche ich für die Nutzung dieser lörn-Stunde im Unterricht?

Für diese lörn-Stunde brauchst du:

- digitale Endgeräte für deine Schüler:innen 

- ein eigenes digitales Endgerät

- einen Beamer / Smartboard

- Internet



Inhalt des lörn-Stunde

Diese lörn-Stunde wurde in Kooperation mit FLiP - Erste Financial Life Park erstellt und über FLiP finanziert, damit so viele junge Menschen wie möglich ihre Selbstwirksamkeit durch lebensrelevante Finanzbildung erlernen und Lehrkräfte keinen Mehraufwand damit haben.