Ethikunterricht im Fokus

Aktuelle Fragen, Herausforderungen und zukunftsorientierte Methoden

Auf Lager
SKU
24004
€ 15,50
Weitere Informationen
UntertitelAktuelle Fragen, Herausforderungen und zukunftsorientierte Methoden
SchulformMittelschule, AHS Unterstufe, AHS Oberstufe, Berufsschule, Polytechnische Schule, Kaufmännische Schule, Land- und forstwirtschaftliche Schule, Technische und gewerbliche Schule, Wirtschaftsberufliche Schule, Sozialberufliche Schule
LevelGrundlagen
FachEthik, Philosophie
Dauer/Unterrichtseinheiten90 Minuten
Für wen geeignet

Je mehr Statements du zustimmen kannst, umso besser ist diese Fortbildung für dich geeignet: 

  • Ich möchte meinen Ethikunterricht reflektieren.
  • Ich möchte mich auf das Ethik unterrichten vorbereiten.
  • Ich interessiere mich für philosophische Kontroversen im Hinblick auf den Ethikunterricht.
  • Ich möchte Ideen für meinen Unterricht sammeln.
  • Ich möchte reflektieren, ob philosophische Bildung messbar ist.
  • Ich möchte wissen, was studentischer Relativismus ist und wie man damit umgehen kann.
Was wird benötigt

Du brauchst für diese Fortbildung nur deinen Laptop/Tablet und etwas zum Mitschreiben / schriftlichen Reflektieren. 

Lernziele
  • Du lernst, inwiefern Ethik als philosophische Disziplin in einer gewissen Spannung zum Ethikunterricht steht.
  • Du kennst die Vorteile und Herausforderungen des Ethikunterrichts.
  • Du hast einen guten Werkzeugkoffer bei der Hand, mit welchem du schwierigere Unterrichtssituationen sicher meistern kannst.
  • Du weißt, was studentischer Relativismus ist und wie du mit diesem umgehen kannst.
  • Du sammelst Ideen, wie du das Trolley-Problem und das sokratische Gespräch sinnvoll in deinem Unterricht einsetzen kannst. 
Release Datum31.07.2024
0
Rating:
0% of 100
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:Ethikunterricht im Fokus
Diese Fortbildung kannst du jederzeit in deinem Tempo absolvieren, um dich für deinen Unterricht weiterzubilden.

Worum geht es in der Fortbildung?

In dieser Fortbildung möchte ich dich auf eine Reise mitnehmen, bei welcher Fragen zum Ethikunterricht genauer durchleuchtet werden. Dabei werden wir den Fokus auf wichtige und hilfreiche Reflexionsfragen für dich und deinen Ethikunterricht legen.

Lernziele

  • Du lernst, inwiefern Ethik als philosophische Disziplin in einer gewissen Spannung zum Ethikunterricht steht.
  • Du kennst die Vorteile und Herausforderungen des Ethikunterrichts.
  • Du hast einen guten Werkzeugkoffer bei der Hand, mit welchem du schwierigere Unterrichtssituationen sicher meistern kannst.
  • Du weißt, was studentischer Relativismus ist und wie du mit diesem umgehen kannst.
  • Du sammelst Ideen, wie du das Trolley-Problem und das sokratische Gespräch sinnvoll in deinem Unterricht einsetzen kannst. 

Weitere Informationen zu Fortbildung

Dauer
90 Minuten
Level
Grundlagen
Fach
Ethik, Philosophie
Schulform
Mittelschule, AHS Unterstufe, AHS Oberstufe, Berufsschule, Polytechnische Schule, Kaufmännische Schule, Land- und forstwirtschaftliche Schule, Technische und gewerbliche Schule, Wirtschaftsberufliche Schule, Sozialberufliche Schule
Ist die Fortbildung für mich geeignet?

Je mehr Statements du zustimmen kannst, umso besser ist diese Fortbildung für dich geeignet: 

  • Ich möchte meinen Ethikunterricht reflektieren.
  • Ich möchte mich auf das Ethik unterrichten vorbereiten.
  • Ich interessiere mich für philosophische Kontroversen im Hinblick auf den Ethikunterricht.
  • Ich möchte Ideen für meinen Unterricht sammeln.
  • Ich möchte reflektieren, ob philosophische Bildung messbar ist.
  • Ich möchte wissen, was studentischer Relativismus ist und wie man damit umgehen kann.
Was wird für die Fortbildung benötigt?

Du brauchst für diese Fortbildung nur deinen Laptop/Tablet und etwas zum Mitschreiben / schriftlichen Reflektieren. 



Inhalt der Fortbildung