Extremismus und Radikalisierung im Klassenzimmer

Wie du als Lehrkraft damit umgehen kannst

Auf Lager
SKU
24006
€ 11,26
Weitere Informationen
UntertitelWie du als Lehrkraft damit umgehen kannst
SchulformVolksschule, Mittelschule, AHS Unterstufe, AHS Oberstufe, Berufsschule, Polytechnische Schule, Kaufmännische Schule, Land- und forstwirtschaftliche Schule, Technische und gewerbliche Schule, Wirtschaftsberufliche Schule, Sozialberufliche Schule
LevelGrundlagen
FachAlle
Dauer/Unterrichtseinheitenca. 60 Minuten
Für wen geeignet

Je mehr Statements du zustimmen kannst, umso besser ist diese Fortbildung für dich geeignet: 

  • Ich merke, dass mich diese Themen als Lehrkraft überfordern. 
  • Ich beobachte, dass manche Schüler:innen bedenkliche Aussagen äußern und ich möchte damit umgehen lernen. 
  • Mich beschäftigt das Thema Extremismus und Radikalisierung und möchte mehr darüber erfahren und praktische Tipps für den Umgang damit erhalten. 
  • Ich möchte Methoden kennenlernen, wie ich präventiv gegen Extremismus in meinen Klassen arbeiten kann.
Was wird benötigt

Du brauchst für diese Fortbildung nur dein digitales Endgerät. 

Lernziele
  • Du erfährst die Grundlagen von Extremismusprävention.
  • Du reflektierst deine eigene Einstellung zum Thema Extremismus.
  • Du lernst Methoden der Extremismusprävention kennen und anwenden.
  • Du bekommst Informationen über Möglichkeiten deines eigenen Handelns in Bezug auf Extremismusprävention.
Release Datum31.07.2024
0
Rating:
0% of 100
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:Extremismus und Radikalisierung im Klassenzimmer
Diese Fortbildung kannst du jederzeit in deinem Tempo absolvieren, um dich für deinen Unterricht weiterzubilden.

Worum geht es in der Fortbildung?

Extremismus und Radikalisierung sind Begriffe, die viel diskutiert und mitunter auch politisch umstritten sind. In dieser Fortbildung lernst du, wie man Extremismus und Radikalisierung erkennt, und welche Methoden im Unterricht eingesetzt werden können.

Lernziele

  • Du erfährst die Grundlagen von Extremismusprävention.
  • Du reflektierst deine eigene Einstellung zum Thema Extremismus.
  • Du lernst Methoden der Extremismusprävention kennen und anwenden.
  • Du bekommst Informationen über Möglichkeiten deines eigenen Handelns in Bezug auf Extremismusprävention.

Weitere Informationen zu Fortbildung

Dauer
ca. 60 Minuten
Level
Grundlagen
Fach
Alle
Schulform
Volksschule, Mittelschule, AHS Unterstufe, AHS Oberstufe, Berufsschule, Polytechnische Schule, Kaufmännische Schule, Land- und forstwirtschaftliche Schule, Technische und gewerbliche Schule, Wirtschaftsberufliche Schule, Sozialberufliche Schule
Ist die Fortbildung für mich geeignet?

Je mehr Statements du zustimmen kannst, umso besser ist diese Fortbildung für dich geeignet: 

  • Ich merke, dass mich diese Themen als Lehrkraft überfordern. 
  • Ich beobachte, dass manche Schüler:innen bedenkliche Aussagen äußern und ich möchte damit umgehen lernen. 
  • Mich beschäftigt das Thema Extremismus und Radikalisierung und möchte mehr darüber erfahren und praktische Tipps für den Umgang damit erhalten. 
  • Ich möchte Methoden kennenlernen, wie ich präventiv gegen Extremismus in meinen Klassen arbeiten kann.
Was wird für die Fortbildung benötigt?

Du brauchst für diese Fortbildung nur dein digitales Endgerät. 



Inhalt der Fortbildung