Plötzlich Klassenvorstand!?

Deine Rolle, deine Herausforderungen, deine Chancen

Auf Lager
SKU
25002
€ 11,26

Die Rolle und Aufgabe der Klassenleitung stellt eine der zentralen Säulen des österreichischen Schulsystems dar, da sie nicht nur organisatorische Verantwortung umfasst, sondern auch maßgeblich zur sozialen und emotionalen Entwicklung der Schüler:innen beiträgt. Diese Aufgabe erfordert ein tiefgehendes Verständnis für zwischenmenschliche Dynamiken, die Fähigkeit zur Krisenbewältigung und eine klare Orientierung an pädagogischen Prinzipien.

Diese lörn-Einheit hat deshalb das Ziel, die vielfältigen Aufgaben und Potenziale der KV-Rolle kritisch zu reflektieren und dir fundierte Strategien und praxisorientierte Werkzeuge an die Hand zu geben. Sie soll nicht nur zur Verbesserung der professionellen Handlungskompetenz führen, sondern auch das Selbstbewusstsein stärken, um die Rolle der Klassenleitung mit Mut und Klarheit auszufüllen.

Weitere Informationen
UntertitelDeine Rolle, deine Herausforderungen, deine Chancen
SchulformMittelschule, AHS Unterstufe
LevelGrundlagen
FachAlle
Dauer/Unterrichtseinheitenca. 60 Minuten
Für wen geeignet

Je mehr Statements du zustimmen kannst, umso besser ist diese lörn-Einheit für dich geeignet: 

  • Ich bin gefragt worden, ob ich eine Klasse übernehmen möchte, und bin noch unentschlossen. 
  • Ich muss nächstes Jahr das erste Mal eine Klasse als KV übernehmen und möchte mich darauf vorbereiten. 
  • Ich bin das erste Jahr KV und möchte mir Input holen, was mir beim Meistern dieser Aufgabe unterstützen kann. 
Was wird benötigt

Du benötigst für diese Fortbildung nur ein digitales Endgerät und eine stabile Internetverbindung. 

Lernziele
  • Du kennst die Rahmenbedingungen und Aufgaben eines Klassenvorstandes. 
  • Du entwickelst Ideen und Strategien, wie du diese Aufgabe und Rolle wahrnehmen möchtest. 
  • Du reflektierst deine Haltung und Einstellung zur Rolle eines KVs und bist offen, diese neu zu definieren. 
  • Du weißt, wo und wie du dir Unterstützung bei dieser Aufgabe holen kannst. 
Release Datum07.04.2025
0
Rating:
0% of 100
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:Plötzlich Klassenvorstand!?
Diese lörn-Einheit kannst du jederzeit in deinem Tempo absolvieren, um dich für deinen Unterricht weiterzubilden.

Worum geht es in der lörn-Einheit?

Diese lörn-Einheit hat das Ziel, die vielfältigen Aufgaben und Potenziale der KV-Rolle kritisch zu reflektieren und dir fundierte Strategien und praxisorientierte Werkzeuge an die Hand zu geben.

Lernziele

  • Du kennst die Rahmenbedingungen und Aufgaben eines Klassenvorstandes. 
  • Du entwickelst Ideen und Strategien, wie du diese Aufgabe und Rolle wahrnehmen möchtest. 
  • Du reflektierst deine Haltung und Einstellung zur Rolle eines KVs und bist offen, diese neu zu definieren. 
  • Du weißt, wo und wie du dir Unterstützung bei dieser Aufgabe holen kannst. 

Weitere Informationen zu lörn-Einheit

Dauer
ca. 60 Minuten
Level
Grundlagen
Fach
Alle
Schulform
Mittelschule, AHS Unterstufe
Ist die lörn-Einheit für mich geeignet?

Je mehr Statements du zustimmen kannst, umso besser ist diese lörn-Einheit für dich geeignet: 

  • Ich bin gefragt worden, ob ich eine Klasse übernehmen möchte, und bin noch unentschlossen. 
  • Ich muss nächstes Jahr das erste Mal eine Klasse als KV übernehmen und möchte mich darauf vorbereiten. 
  • Ich bin das erste Jahr KV und möchte mir Input holen, was mir beim Meistern dieser Aufgabe unterstützen kann. 
Was wird für die Fortbildung benötigt?

Du benötigst für diese Fortbildung nur ein digitales Endgerät und eine stabile Internetverbindung. 



Inhalt der lörn-Einheit

Die Rolle und Aufgabe der Klassenleitung stellt eine der zentralen Säulen des österreichischen Schulsystems dar, da sie nicht nur organisatorische Verantwortung umfasst, sondern auch maßgeblich zur sozialen und emotionalen Entwicklung der Schüler:innen beiträgt. Diese Aufgabe erfordert ein tiefgehendes Verständnis für zwischenmenschliche Dynamiken, die Fähigkeit zur Krisenbewältigung und eine klare Orientierung an pädagogischen Prinzipien.

Diese lörn-Einheit hat deshalb das Ziel, die vielfältigen Aufgaben und Potenziale der KV-Rolle kritisch zu reflektieren und dir fundierte Strategien und praxisorientierte Werkzeuge an die Hand zu geben. Sie soll nicht nur zur Verbesserung der professionellen Handlungskompetenz führen, sondern auch das Selbstbewusstsein stärken, um die Rolle der Klassenleitung mit Mut und Klarheit auszufüllen.