Aufgeklärt! Sexuelle Mythen

7 Mythen aufgedeckt

Auf Lager
SKU
24017
€ 11,26

Sexuelle Mythen halten sich hartnäckig und verunsichern individuell und allgemein stark. Nur direkter Kontakt mit diesen Mythen hilft, Klarheit zu schaffen und Selbstwert zu stärken. 
In der Fortbildung werden 7 sexuelle Mythen vorgestellt und geklärt. Du erfährst alles über die Themen: männliche und weibliche Stereotypen, Jungfernhäutchen, Schwangerschaft, Intergeschlechtlichkeit, Recht um Sex, LGBTQIA+ oder Sexuelle Orientierungen, Geschlechtskrankheiten und Ansteckungen und wie diese den Schulalltag beeinflussen können. 
Ebenso werden Dir Ansätze und Methoden vorgestellt diese Mythen mit Schüler:innen altersgerecht zu behandeln, um die Schulgemeinschaft sexualpädagogisch und individuell zu fördern. 

Weitere Informationen
Untertitel7 Mythen aufgedeckt
SchulformVolksschule, Mittelschule, AHS Unterstufe, AHS Oberstufe, Berufsschule, Polytechnische Schule, Kaufmännische Schule, Land- und forstwirtschaftliche Schule, Technische und gewerbliche Schule, Wirtschaftsberufliche Schule, Sozialberufliche Schule
LevelGrundlagen
FachAlle
Dauer/Unterrichtseinheitenca. 60 Minuten
Für wen geeignet

Je mehr Statements du zustimmen kannst, umso besser ist diese Fortbildung für dich geeignet: 

  • Ich bin Lehrkraft oder arbeite mit jungen Menschen. 
  • Mir ist die (sexuelle) Gesundheit meiner Schüler:innen wichtig. 
  • Ich möchte mich zu diesem Thema weiterbilden. 
  • Ich habe Interesse an dieesem spannenden Thema. 
Was wird benötigt

Für diese Fortbildung brauchst du nur ein digitales Endgerät und eine offene und wertfreie Einstellung gegenüber gesellschaftlich geprägten Inhalten. 

Lernziele
  • Du bekommst einen Überblick über sexuelle Mythen im Alltag. 
  • Du erhältst konkrete Handlungsvorschläge, wie man im schulischen Kontext damit umgehen kann und Mythen richtig stellt. 
  • Du erfährst und lernst über Sexualität, sexuelle Gesundheit und persönlichen Entwicklung. 
  • Du erhältst für dich selbst und andere Klarheit, um kompetent auf spezifische Fragen im Bereich der Sexualität antworten zu können. 
Release Datum31.07.2024
0
Rating:
0% of 100
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:Aufgeklärt! Sexuelle Mythen
Diese Fortbildung kannst du jederzeit in deinem Tempo absolvieren, um dich für deinen Unterricht weiterzubilden.

Worum geht es in der Fortbildung?

Diese vielfältige Fortbildung schenkt Einblicke in eine Fülle von sexuellen Mythen. Ob Intergeschlechtlichkeit, Schwangerschaft oder klassische Stereotypen - du findest Ansätze und Methoden, diese Mythen aufzudecken und im Schulalltag aufzuklären.

Lernziele

  • Du bekommst einen Überblick über sexuelle Mythen im Alltag. 
  • Du erhältst konkrete Handlungsvorschläge, wie man im schulischen Kontext damit umgehen kann und Mythen richtig stellt. 
  • Du erfährst und lernst über Sexualität, sexuelle Gesundheit und persönlichen Entwicklung. 
  • Du erhältst für dich selbst und andere Klarheit, um kompetent auf spezifische Fragen im Bereich der Sexualität antworten zu können. 

Weitere Informationen zu Fortbildung

Dauer
ca. 60 Minuten
Level
Grundlagen
Fach
Alle
Schulform
Volksschule, Mittelschule, AHS Unterstufe, AHS Oberstufe, Berufsschule, Polytechnische Schule, Kaufmännische Schule, Land- und forstwirtschaftliche Schule, Technische und gewerbliche Schule, Wirtschaftsberufliche Schule, Sozialberufliche Schule
Ist die Fortbildung für mich geeignet?

Je mehr Statements du zustimmen kannst, umso besser ist diese Fortbildung für dich geeignet: 

  • Ich bin Lehrkraft oder arbeite mit jungen Menschen. 
  • Mir ist die (sexuelle) Gesundheit meiner Schüler:innen wichtig. 
  • Ich möchte mich zu diesem Thema weiterbilden. 
  • Ich habe Interesse an dieesem spannenden Thema. 
Was wird für die Fortbildung benötigt?

Für diese Fortbildung brauchst du nur ein digitales Endgerät und eine offene und wertfreie Einstellung gegenüber gesellschaftlich geprägten Inhalten. 



Inhalt der Fortbildung

Sexuelle Mythen halten sich hartnäckig und verunsichern individuell und allgemein stark. Nur direkter Kontakt mit diesen Mythen hilft, Klarheit zu schaffen und Selbstwert zu stärken. 
In der Fortbildung werden 7 sexuelle Mythen vorgestellt und geklärt. Du erfährst alles über die Themen: männliche und weibliche Stereotypen, Jungfernhäutchen, Schwangerschaft, Intergeschlechtlichkeit, Recht um Sex, LGBTQIA+ oder Sexuelle Orientierungen, Geschlechtskrankheiten und Ansteckungen und wie diese den Schulalltag beeinflussen können. 
Ebenso werden Dir Ansätze und Methoden vorgestellt diese Mythen mit Schüler:innen altersgerecht zu behandeln, um die Schulgemeinschaft sexualpädagogisch und individuell zu fördern.