Finde deinen Ton!
Musik für alle
In dieser Lernstrecke lernen deine Schüler:innen musiktheoretische Begriffe mit Hilfe von digitalen Medien. Verschiedene Aspekte werden dabei in aufbauender Form erarbeitet. Neben den Bereichen "Dur- und Molltonleitern" werden auf musikalische Begriffe wie "Tempo", "Dynamik" und "Rhythmus" behandelt. Die Lernstrecke kann von allen Lehrpersonen eingesetzt werden, die Musik und Bewegung in ihre Stunden bringen wollen und das Gehör und die musikalischen Kompetenzen und die Kreativität ihrer Schüler:innen stärken und fördern wollen.
| Untertitel | Musik für alle |
|---|---|
| Schulform | Volksschule, Mittelschule, AHS Unterstufe |
| Fach | Bewegung und Sport, Darstellendes Spiel, Deutsch, Digitale Grundbildung, Musikerziehung |
| Dauer/Unterrichtseinheiten | 4-5 UE |
| Für wen geeignet | Die Lernstrecke ist für Schüler:innen ab der 3. Klasse Primarstufe bis zur 2. Klasse Sek 1 geeignet und für alle Lehrkräfte, besonders für jene, die Musik fachfremd unterrichten. |
| Was wird benötigt | Für diese Lernstrecke brauchst du eine stabile Internetverbindung, einen Laptop und einen Beamer oder ein Smartboard. Deine Schüler:innen brauchen außerdem ihr digitales Endgerät. |
| Lernziele | Durch diese Lernstrecke ...
|
| Release Datum | 23.01.2025 |
Worum geht es in der Lernstrecke?
In dieser Lernstrecke lernen Schüler:innen auf interaktive Weise Aspekte der Musiktheorie kennen. Neben den Tonleitern werden auch musikalische Begriffe durch digitale Mitmachaufgaben erarbeitet.
Lernziele für meine Schüler:innen
Durch diese Lernstrecke ...
- erhalten deine Schüler:innen auf interaktive und mediale Art und Weise Zugang zu musiktheoretischen Inhalten.
- kennen deine Schüler:innen musiktheoretische Begriffe wie Dynamik, Tempo usw.
- kennen deine Schüler:innen den klanglichen Unterschied zwischen Dur- und Molltonleitern.
- schulen deine Schüler:innen ihren Hörsinn.
- können deine Schüler:innen eine Verbindung von musiktheoretischen Inhalten zu ihrem persönlcihen Leben herstellen.
Weitere Informationen zur Lernstrecke
Diese Lernstrecke ist geeignet für die 3.-6. Schulstufe.
Die Lernstrecke ist für Schüler:innen ab der 3. Klasse Primarstufe bis zur 2. Klasse Sek 1 geeignet und für alle Lehrkräfte, besonders für jene, die Musik fachfremd unterrichten.
Für diese Lernstrecke brauchst du eine stabile Internetverbindung, einen Laptop und einen Beamer oder ein Smartboard. Deine Schüler:innen brauchen außerdem ihr digitales Endgerät.
Inhalt der Lernstrecke
In dieser Lernstrecke lernen deine Schüler:innen musiktheoretische Begriffe mit Hilfe von digitalen Medien. Verschiedene Aspekte werden dabei in aufbauender Form erarbeitet. Neben den Bereichen "Dur- und Molltonleitern" werden auf musikalische Begriffe wie "Tempo", "Dynamik" und "Rhythmus" behandelt. Die Lernstrecke kann von allen Lehrpersonen eingesetzt werden, die Musik und Bewegung in ihre Stunden bringen wollen und das Gehör und die musikalischen Kompetenzen und die Kreativität ihrer Schüler:innen stärken und fördern wollen.




