Musik für alle
Originelle und individuelle musikalische Elemente in der VS und Sek 1 gestalten
Musik für alle! Im schulischen Alltag kann der Musikunterricht eine Herausforderung für Lehrpersonen darstellen. Während manche Schwierigkeiten beim Kreieren von Unterrichtsinhalten haben, machen andere von ihrer Kreativität Gebrauch, haben Ideen, wissen aber nicht, wie sie diese "zu Papier" bringen können. In diesem Kurs lernst du basale Elemente des Musikunterrichts kennen und wie du digitale Unterstützungshilfen zum Festhalten von deinen Ideen einsetzen kannst.
- Gestalten einer eigenen Body Percussion-Sequenz
- Kreieren eines eigenen Spiel-mit-Satzes
- Digitales Musizieren
- Verfassen eines eigenen Liedes
Hast du Lust, neue musikalische Wege einzuschlagen und endlich Gebrauch von deinen Ideen zu machen? Bist du offen für neue Wege? Möchtest du digitale Unterstützungshilfen nutzen, um deine Ideen festzuhalten? Willst du deinen Schüler:innen eine andere Lernalternative bieten? Dann ist dieser Kurs richtig für dich.
Untertitel | Originelle und individuelle musikalische Elemente in der VS und Sek 1 gestalten |
---|---|
Schulform | Volksschule, Mittelschule, AHS Unterstufe, Berufsschule, Polytechnische Schule |
Level | Fortgeschritten |
Fach | Musikerziehung |
Dauer/Unterrichtseinheiten | ca. 90 Minuten |
Für wen geeignet | Je mehr Statements du zustimmen kannst, umso besser ist die lörn-Einheit für dich geeignet:
|
Was wird benötigt |
|
Lernziele |
|
Release Datum | 31.07.2024 |
Worum geht es in der lörn-Einheit?
Der Musikunterricht bietet die Chance, ganzkörperliche Erfahrungen zu sammeln und musikalische Inhalte durch das Einbeziehen von Instrumenten vielfältig zu gestalten.
Diese lörn-Einheit soll aufzeigen, wie auf einfache Art und Weise eigene, individuelle, musikalische Ideen Einzug ins Klassenzimmer erhalten können.
Lernziele
- Du kannst Body Percussion-Sequenz kreieren und diese mit Hilfe von einem Notationsprogramm festhalten.
- Du kannst Spiel-mit-Sätze zu aktuellen Radiohits, klassischer Musik, Kinderliedern oder eigenen Ideen erstellen und einsetzen.
- Du kannst erste Methoden anwenden, um digitale Medien zum Musizieren einzusetzen.
- Du hast erste Ideen, wie du beim Verfassen deines eigenen Liedes vorgehen kannst.
Weitere Informationen zu lörn-Einheit
Je mehr Statements du zustimmen kannst, umso besser ist die lörn-Einheit für dich geeignet:
- Ich habe Lust, Musikunterricht neu zu gestalten und zu verändern.
- Ich bin offen für neue Wege des Lernens.
- Ich möchte musikpädagogische Möglichkeiten nutzen.
- Ich möchte digitale Tools für den Musikunterricht gut nutzen können.
- Ich unterrichte Musik in der Volksschule oder in der Sekundarstufe 1.
- einen Computer oder Laptop mit Internetzugang,
- eine ruhige Lernumgebung
- etwas zum Schreiben
- eventuell Kopfhörer,
- mobiles Endgerät
- die APP GarageBand (Apple Geräte) oder MusicScore4
- ein Begleitmusikintrument
- deine Stimme und deinen Körper
Inhalt der lörn-Einheit
Musik für alle! Im schulischen Alltag kann der Musikunterricht eine Herausforderung für Lehrpersonen darstellen. Während manche Schwierigkeiten beim Kreieren von Unterrichtsinhalten haben, machen andere von ihrer Kreativität Gebrauch, haben Ideen, wissen aber nicht, wie sie diese "zu Papier" bringen können. In diesem Kurs lernst du basale Elemente des Musikunterrichts kennen und wie du digitale Unterstützungshilfen zum Festhalten von deinen Ideen einsetzen kannst.
- Gestalten einer eigenen Body Percussion-Sequenz
- Kreieren eines eigenen Spiel-mit-Satzes
- Digitales Musizieren
- Verfassen eines eigenen Liedes
Hast du Lust, neue musikalische Wege einzuschlagen und endlich Gebrauch von deinen Ideen zu machen? Bist du offen für neue Wege? Möchtest du digitale Unterstützungshilfen nutzen, um deine Ideen festzuhalten? Willst du deinen Schüler:innen eine andere Lernalternative bieten? Dann ist dieser Kurs richtig für dich.