Alexandra Vrhovac

Alexandra Vrhovac ist Lehrerin mit 10-jähriger Erfahrung in Vorarlberg und Wien sowie in der Sozialarbeit. Ihr zentrales Anliegen ist es, Chancengerechtigkeit im Bildungsbereich zu fördern und Schule zu einem Ort zu machen, an dem alle Kinder und Jugendlichen unabhängig von Herkunft oder Lebenssituation bestmögliche Unterstützung erfahren.
In ihrer Arbeit verbindet sie Migrationspädagogik, Inklusion und Schulentwicklung und setzt dabei auf den Einsatz moderner digitaler Tools, um Lernen lebensnah und zeitgemäß zu gestalten. Als Vortragende an einer Pädagogischen Hochschule im Bereich Migrationspädagogik teilt sie ihr Wissen mit angehenden Lehrpersonen und stärkt das Bewusstsein für Vielfalt und Mehrsprachigkeit im Unterricht. Zusätzlich gründete sie den gemeinnützigen Verein @cyberchecker.at, der Erwachsene, Kinder und Jugendliche im verantwortungsvollen Umgang mit sozialen Medien begleitet. Diesem Herzensverein widmet sie nun den Großteil ihrer Zeit, da sie die Verbindung der digitalen und analogen Welt für einen positiven Lernerfolg von Kindern für grundlegend erachtet. Ihre Erfahrungen in der Radikalisierungsprävention in Schule und Sozialarbeit haben ihr gezeigt, wie wichtig es ist, jungen Menschen sichere Räume für Dialog, Selbstwirksamkeit und Zugehörigkeit zu bieten. Mit ihrem Engagement steht Alexandra Vrhovac für eine moderne, inklusive und lebensnahe Schule, die die Realität der Kinder ernst nimmt, sie stärkt und auf eine vielfältige Gesellschaft vorbereitet.