Du planst die nächste Schulveranstaltung? Mit dieser lörn-Einheit erwirbst du Wissen aus dem Projektmanagementbereich, welches du im schulischen Kontext nutzen kannst. Du lernst, wie Aufgaben im Team verteilt werden können und wie man eine Veranstaltung bewirbt und erhältst hilfreiche Checklisten für deine gelungene Schulveranstaltung.
Die Förderung der Selbstwirksamkeit, Motivation und Selbstständigkeit der Schüler:innen ist ein wichtiger Bestandteil des Schulunterrichts, da diese Fähigkeiten einen entscheidenden Beitrag für das Leben der Kinder leisten. Hier bekommst du neue Ideen, wie du deine Schüler:innen mehr aktiv am Unterricht teilnehmen lassen kannst.
In dieser lörn-Einheit erfährst du, wie du (unabhängig von Schultyp und Unterrichtsfächern) deinen Schüler:innen die Möglichkeit bieten kannst, aktiv den gemeinsamen Schulalltag mitzugestalten und im Setting des Klassenrats einfach und praktisch demokratische Prozesse und Prinzipien nachvollziehen und verstehen zu lernen.
Wir wünschen uns aktive, engagierte Schüler:innen im Mathe-Unterricht, finden aber allzu oft das Gegenteil vor. In dieser lörn-Einheit lernst du Möglichkeiten kennen, um alle Spieler:innen ins Mathe-Training zu integrieren.
Digitale Grundbildung nimmt immer mehr an Bedeutung zu, was sich auch an den gesetzlichen Vorgaben zeigt. Diese lörn-Einheit soll anhand einer „Heldenreise“ Möglichkeiten des digitalen Erzählens durch das Zuziehen von mobilen Endgeräten (iPads) aufzeigen. Außerdem werden im Zuge der Einheit fächerübergreifend Anwendungsbeispiele und Differenzierungsmöglichkeiten präsentiert.
Schüler:innen können in etwa nur 15-20 Minuten konzentriert arbeiten. In dieser lörn-Einheit lernst du, wie es möglich ist, den Unterricht neu zu gliedern, Bewegungseinheiten einzubauen und die Leistungsfähigkeit der Kinder und Jugendlichen zu erhöhen.
In dieser lörn-Einheit starten wir gemeinsam deine Reise, um deinen Wunsch, ein Erasmus+-Projekt an deinem Schulstandort zu initiieren, zu realisieren. Gemeinsam entwickeln wir deine Idee weiter und lassen eine internationale Lernmöglichkeit für dich und/oder deine Schüler*innen wachsen.
Die lörn-Einheit "Einführung in Sexualpädagogik" bietet allgemeine Inhalte und fokussiert pädagogische Ansätze, Werte und ein Bewusstsein auf Zielgruppenorientierung. Sie vermittelt Grundlagen für altersgerechte, kultursensible und geschlechtsbewusste Sexualerziehung.
Diese lörn-Einheit ist die erste von vier am Weg zur Leseexpertin bzw. Leseexperten in Kooperation mit Jungösterreich. Alle vier zusammen ergeben eine Kompaktlesereihe. Wir beschäftigen uns mit Fragen rund um das Thema Diagnostik: Warum ist Lesediagnostik wichtig und wie kann ich diese durchführen? Welche Settings eignen sich dafür? Was sagen die Ergebnisse von Diagnostik-Tests eigentlich aus?
In dieser lörn-Einheit erhältst du einen ersten Überblick darüber, was Digital Game Based Learning und Gamification eigentlich ist, welchen Nutzen diese Prinzipien im Unterricht bringen und wie du sie ganz einfach in deine Stunden einbinden kannst.